Das Triathlon Team Oensingen engagiert sich seit über 15 Jahren für einen lebendigen Triathlonsport in der Region. Als lebhafter Verein mischen wir im regionalen und nationalen Ausdauersport aktiv mit und tragen besonders mit starker Nachwuchsförderung zur Entwicklung und zum Erhalt dessen bei. Die Freude am Sport und ein starker Zusammenhalt im Team trotz Ausüben einer Einzelsportart sind Grundpfeiler unseres Vereins. Sie lieferten seit Beginn und liefern noch immer die Basis, um neben dem Breiten- auch im Leistungssport schöne Erfolge zu feiern. Unser Team zählt rund 30 Mitglieder, von denen sich die ambitionierteren regelmässig zu Schwimm-, Rad- und Lauftrainings treffen und gemeinsam an Wettkämpfe fahren. Für die Jüngsten unter uns wird unter fachkundiger Leitung ein polysportiveres, spielerischeres Trainingsprogramm angeboten, mit welchem die Freude am Sport entdeckt und ausgeübt werden kann und trotzdem gesunder Ehrgeiz und Leistungswille gefördert wird.
Des diesjährige Nicola Spirig Kids Cup in Balsthal musste leider aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Covid-19 abgesagt werden.
Weitere Informationen sind der Offiziellen Homepage des Kids Cup zu entnehmen.
Das Triteam Oensingen blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück mit unzähligen tollen Momenten gemeinsam mit dem Team. Insbesondere konnten wir praktisch jeden Wettkampf mit grossen Erfolgen bestreiten und durften diverse Podestplätze feiern. Diesen grossen Erfolg verdanken wir ganz besonders auch all unseren Sponsoren und möchten an dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank aussprechen!
Auch dieses Jahr ist das Triteam Oensingen wieder auf diese Unterstützung angewiesen, damit wir unsere Trainings und Wettkämpfe in dieser Form weiterführen können. Wir sind um jeden noch so kleinen Beitrag froh und bitten Sie daher uns mit Hilfe unseres Sponsorenblatts zu unterstützen: Sponsorenblatt_2020.pdf
Am vergangenen Wochenende fand im und um den Burgäschisee ein Plauschtriathlon statt.
Ganz herzlichen Dank an Timo Bernhard für die tolle Organisation!
Am vergangenen Wochenende bestritten nun auch unsere älteren Athleten ihren ersten Triathlon dieser Saison. Sven, Jana und Carmen waren froh endlich wieder an einer Startlinie zu stehen.
Nach einer langen Pause von Wettkämpfen war es nun endlich soweit und unsere jungen Teamler konnten die Saison erfolgreich starten am Regiocup in Schöftland.
Souveräner Solosieg von Kesía Mächler an der ersten Ausgabe der diesjährigen Rennserie in Hindelbank.
Das Triteam hat in Welschenrohr an den kantonalen Crossmeisterschaften wortwörtlich abgeräumt, 10 Podestplätze bei 15 Teamler die am Start waren.
Solze 151 Fahrer durften wir am Afeno Quer und Bike Cup in Oensingen am Start begrüssen. Bei schönstem Herbstwetter wurden in allen Kategorien spannende Rennen ausgetragen.
Grossaufgebot vom Triteam Oensingen am Willisauerlauf: Fast 30 Teamler und Eltern/Geschwister nahmen an der diesjährigen Ausgabe teil. Darunter Ladina Buss, welche sich als schnellsten Willisauerin feiern liess.
Die jungen Athletinnen und Athleten des Triteams zeigten starke Teamleistungen beim Finale des Regio Cups in Schöftland.
Erfolgreicher Abschluss der Triathlon-Saison für das Triteam am Seelandtriathlon in Murten.
Wie seit vielen Jahren nahm unser Tri Team auch in diesem Jahr am Locarno Triathlon teil und es wurde ein sehr Erfolgreiches Wochenende für unser Team.
Ein Wettkampf mit grossem Abenteuercharakter. Und für Chrigu der Antrieb seine Limits aufs Neue auszuloten. Der Norseman ist das Pendant zum Ironman – gilt als einer der härtesten Triathlon-Wettbewerbe der Welt.
Nach den Sommerferien nahmen am vergangenen Wochenende 9 Teammitglieder am Triathlon de Nyon teil und waren gespannt wie es um die Form nach der längeren Pause stand. Für die Jugend war dieser Triathlon die Schweizermeisterschaft.
Bei sommerlich heissen Temperaturen fand in Nottwil der nächste Duathlon und Triathlon Wettkampf für unser Team statt.
Bei traumhaftem Sonnenschein fand für die Kids und Schüler der Regio Cup in Schöftland statt. Von den drei teilnehmenden Vereinen war das Triteam Oensingen mit der höchsten Teilnehmerzahl vertreten.
Am vergangen Wochenende zeigte sich Ladina am Xterre Switzerland im Vallée de Joux in Topform. Sie konnte sich ihr grosses Saisonziel erfüllen und darf sich stolz Schweizermeisterin nennen. Ganz herzliche Gratulation!
Ganz grosser Erfolg für das Triteam am Spiezathlon. Wir dürfen Patrik Mächler zum Schweizermeistertitel gratulieren!
Unglaublicher zweiter Rang für die Schweiz im Mixed Team Relay in Notthingham. Wir gratulieren unserem Athleten Max Studer und seinem Team für diese hervorragende Leistung!
Mit hervorragenden Leistungen konnte unser Triteam am Zuger Triathlon einen weitern Wettkampf erfolgreich beenden. Unser Team war mit insgesamt 18 Athleten am Samstag und Sonntag in verschiedenen Kategorien von jung bis alt am Start.
Unglaubliche 3 Siege für das Triteam Oensingen am Bantiger Triathlon in Stettlen.
Wieder einmal stand das Trainingsrennen von Hägendorf auf den Allerheiligenberg auf dem Programm. Aufgrund des anfänglich schlechten Wetters waren leider nur wenige Teilnehmer am Start, nichtsdestotrotz holten alle Teilnehmer bis auf das letzte Watt alles aus den Beinen raus.
Erfolgreicher Sonntag für das Triteam am Intervall Duathlon und Stadtlauf in Zofingen. Nebst diversen Podestplätzen dürfen sich Kesía Mächler und Emanuel Bobst stolz Schweizermeisterin und Schweizermeister nennen.
Endlich stand der langersehnte Wettkampf beim Aquathlon in Basel auf dem Programm. Das Triteam war mit zahlreichen Athleten am Start und konnte viel gute Platzierungen mit nach Hause bringen.
Als Vorbereitung auf das Schwimmen im 50m Becken, absolvierten wir, die Jüngsten das Schwimmtraining in der Badi Balsthal.
Ladina Buss kehrt mit einem genialen 9. Rang von der Crosstriathlon Weltmeisterschaft aus Spanien zurück.
Unsere Teamler erkämpften sich tolle Ergebnisse am verregneten und kalten Buchsilauf.
Kurz vor den ersten Wettkämpfen fuhr auch dieses Jahr ein Grossteil unseres Teams nach Medulin (Kroatien), um dem Trainingszustand den letzten Feinschliff zu geben.