Zum Hauptinhalt springen

Int. Uster Triathlon

   

Insgesamt 18 Athleten des Tri-Teams starteten verteilt auf zwei Tagen am neu von Sven Riederer organisierten Uster Triathlon. Für die Juniors- und Youth League war dies das letzte Rennen der Serie und mit Jan Thalmann, der am Samstag auf den 3. Rang lief, stellt das Tri-Team den Gewinner der Youth League A. Es war das Wochenende des 3. Platzes, da sich nebst Jan auch Eva Thalmann, Emanuel Bobst und Pascal Frieder auf ebendiesem Rang klassierten. Doch auch die restlichen Athleten schlugen sich bei den wiederum sehr heissen Temperaturen und den starken Teilnehmerfeldern hervorragend.

Nebst den Junioren und Jugendathleten fanden auch die Rennen der Schüler und die U23 SM am Samstag statt.

Den Kampf um die Podestplätze eröffneten die Schüler, die sich auch Teamintern keine Sekunde schenkten. Dass das Rennen erst im Ziel fertig ist, musste Tobias Fischer auf die harte Tour lernen, denn er wurde noch auf den letzten 100m von Teamkollege Emanuel Bobst überspurtet und landete auf dem unglücklichen 4. Rang. Knapp dahinter lief Lukas Berger auf Rang 5 ein und sorgte für eine geschlossene Teamleistung bei den Schülern 12-13.

Mit Lena Gehrig (Schülerinnen 12-13) auf Rang 5 und Julian Bobst (Schüler 10-11) auf Rang 10 klassierten sich auch diese beiden im ersten Drittel der Rangliste.

Es ging Schlag auf Schlag und so stürzten sich auch schon die Frauen der Youth League 14-15 in den Greifensee. Eva Thalmann startete gut, stieg als dritte aus dem Wasser und verteidigte ihre Position souverän bis ins Ziel. Auch Patrizia Lisser kämpfte bis zum Schluss um jede Sekunde und konnte sich so den 13. Rang sichern. Julia Bader, die ihre Hüftprobleme nun langsam im Griff hat, erreichte bei ihrem ersten Wettkampf seit langem Rang 15.

Im über 30 Athletinnen umfassenden Feld der Pro, Juniors und Youth League 16-17 reihten sich gleich 6 Athletinnen hinter der Startlinie ein. Jana Petr kam beim Schwimmstart in eine Schlägerei und dementsprechend schlecht weg, fand sich dann auf dem Rad in der 2. Verfolgergruppe wieder und erreichte den 4. Rang in der Wertung der U23 und Pro SM.

Nach einem guten Schwimmen fand Michelle Ryf an diesem Tag leider ihre Radbeine nicht und erreichte so den 8. Rang in der Juniors League. Wiederum ihre Radstärke ausspielen konnte dagegen Michelle Runkel, die dadurch noch auf Rang 10 vorfahren und –laufen konnte. Regina Fischer zeigte ein konstantes Rennen und wurde 13. Auch Marlies Gisin zog, nach einer guten Schwimmleistung, ihr Ding durch und wurde schlussendlich 14. Einen schlechten Tag erwischte Alina Gehrig, die auf der Laufstrecke völlig überhitzt und entkräftet aufgeben musste und dann von den Samaritern umsorgt wurde.

Im letzten Rennen des Tages starteten noch die Brüder Thalmann. Jan kam beim Schwimmen ebenfalls nicht so gut weg, startete danach aber seine Aufholjagd und sicherte sich mit Rang 3 noch den letzten Platz auf dem Treppchen der Tageswertung. In der Gesamtwertung konnte er seinen Vorsprung verteidigen und kann sich nun als Gesamtsieger feiern lassen!

Sein Bruder Sven, der knapp vor ihm aus dem Wasser kam, wurde als jüngerer Jahrgang im selben Rennen sehr guter Achter.

Am Sonntag standen bei wiederum sehr heissen Temperaturen zwei Athleten über die olympische Distanz am Start. Speziell war, dass der Start in Vierergruppen und in einem Intervall von zehn Sekunden erfolgte. Die Rangierung war also dann erst ganz am Schluss offiziell klar.

Trotz Magenkrämpfen und kleineren Krisen lief Pascal Frieder auf den dritten Overall-Rang, da er auf dem Rad und im Wasser schon vorlegte und so nicht mehr von der Konkurrenz eingeholt werden konnte.

Auch Carmen Zaugg startete sehr gut. Dank einer sehr starken Radleistung lag sie zwischenzeitlich sogar auf Podestkurs. Auf der letzten Laufrunde musste sie dann aber der Hitze und der fehlende Nahrungsaufnahme ihren Tribut zollen lassen. Doch auch sie liess sich dadurch nicht unterkriegen und erreichte das Ziel als hervorragende Zehnte in der Overall-Wertung.

{gallery}Anlaesse_2015/Uster/Gallery{/gallery}

Rangliste

Name Kategorie Distanz Schwimm Rad Lauf Zeit Siegerzeit Rang Am Start
Bobst Julian Schüler 1 0.1/5.0/1.4 1.31.9 9.57.1 7.08.7 21.41.7 19.00.6 10 34
Gehrig Lena Schülerin 2 0.1/5.0/1.4 1.21.0 10.02.2 6.08.6 20.30.9 19.07.4 5 14
Bobst Emanuel Schüler 2 0.1/5.0/1.4 1.10.3 8.59.5 5.34.7 18.21.2 17.30.3 3 12
Fischer Tobias Schüler 2 0.1/5.0/1.4 1.13.8 8.46.0 5.42.9 18.23.0 17.30.3 4 12
Berger Lukas Schüler 2 0.1/5.0/1.4 1.09.3 9.18.7 6.01.6 19.15.8 17.30.3 5 12
Thalmann Eva Jugend B 0.5/10.0/2.8 7.30.8 17.46.0 13.21.8 41.13.1 39.26.0 3 18
Lisser Patrizia Jugend B 0.5/10.0/2.8 7.50.7 19.44.7 16.14.1 47.00.1 39.26.0 13 18
Bader Julia Jugend B 0.5/10.0/2.8 9.11.3 19.41.5 16.53.0 48.58.5 39.26.0 15 18
Runkel Michelle Jugend A 0.5/15.0/4.0 8.55.4 26.36.8 24.09.4 1.03.00.9 52.49.4 10 18
Fischer Regina Jugend A 0.5/15.0/4.0 8.13.0 27.45.9 25.19.2 1.04.20.0 52.49.4 14 18
Gisin Marlies Jugend A 0.5/15.0/4.0 7.54.8 28.21.6 33.36.7 1.13.22.8 52.49.4 15 18
Gehrig Alina Jugend A 0.5/15.0/4.0 8.18.1 27.48.0 Aufgabe       18
Thalmann Jan  Jugend A 0.5/15.0/4.0 8.24.5 23.15.1 15.42.8 49.31.7 49.17.9 3 33
Thalmann Sven Jugend A 0.5/15.0/4.0 7.53.9 23.29.4 17.51.8 51.22.8 49.17.9 8 33
Ryf Michelle Juniorin 0.5/15.0/4.0 7.47.8 27.25.1 21.41.5 59.35.0 50.22.3 8 8
Petr Jana  Pro Elite 0.5/15.0/4.0 7.32.9 25.34.3 20.32.7 56.12.6 50.00.6 5 5
Zaugg Carmen Hauptklasse 1.5/40.0/10.0 25.54.5 1.03.34.9 49.38.3 2.21.45.8 2.10.26.5 6 51
Frieder Pascal Hauptklasse 1.5/40.0/10.0 21.11.8 57.00.4 39.41.5 2.00.11.0 1.56.30.6 3 108