Zum Hauptinhalt springen

Triathlon Zug

   

 

Am 18. / 19. Juli war es wieder so weit, die Stadt Zug war ganz in den Händen der Triathleten. Von Jung bis Alt, von Olympioniken bis zu den Amateuren, sind in Zug jeweils alle am Start. Auch das Tri-Team Oensingen war zur Stelle und zeigte viel Kampfgeist. Zwei Siege und zwei etwas unglückliche Leder-Medaillenränge.

Von jung bis alt genau so war das Programm am Samstag aufgereiht. Zuerst zeigten also die Schüler ihr Können. Das Feld war gross, so auch die Anspannung unter den Athleten. Lena Gehrig, welche eben erst vom Schullager nach Hause gekommen war, konnte ihr Potential nicht ganz abrufen. Lena klassierte sich auf dem 9ten Schlussrang.

Eine ganz andere Vorbereitung auf das Rennen hatte David Stuber. Er, der vergangene Woche bereits ein Radrennen und am Vortag ein Lauf absolviert hatte, zeigte keine Müdigkeit. Im Rennen bei den Schüler 2 war auch Julian Bobst. Nach einem guten Schwimmen beider Athleten reihten sie sich in die erste Verfolgergruppe ein. Auf die Laufstrecke wechselten David und Julian gemeinsam, stets auf der Verfolgung der Führenden. David zeigte, dass er sich in den Laufschuhen ganz wohl fühlte. So staunten die Zuschauer nicht schlecht, als hinter dem Spitzenvelo ein Wölklidress erschien. Die Freude war gross, denn David konnte mit komfortablem Vorsprung ins Ziel laufen und sich als Gesamtsieger des Rennens feiern lassen! BRAVO! Der Freude nicht genug, die Tri-Team Fans durften sich auch ab Julians Leistung erfreuen. So zeigte der junge Athlet viel Biss und konnte die gute Ausganglage der vorangegangenen Disziplinen ins Ziel laufen und wurde 4ter.

Dass Trainingsfleiss und Wettkampfleistung nicht unabhängig voneinander sind, zeigte sich im Rennen der Jugend B. Nach guter Schwimmleistung kamen Eva Thalmann und Patrizia Lisser nahe aufeinander aus dem Wasser. Ganz vorne hatte sich eine gut harmonierende, drei köpfige Spitzengruppe gebildet. So zogen die Podestplätze für die 14-15 Jährigen Triathletinnen davon. Gekämpft wurde trotzdem. Eva konnte sich auf dem Rad mit einer Genferin zusammenschliessen. Die Beiden verstanden sich trotz Sprachbarriere gut und konnten ihren Vorsprung auf die Verfolgenden ausbauen. Im Laufen musste Eva die besagte Athletin ziehen lassen und klassierte sich auf dem fünften Schlussrang. Weiter hinten gaben die Beiden anderen Tri Team Girls ein etwas schlechteres Bild ab. Patrizia erwischte kein guter Tag. Sie fühlte sich gar nicht gut, wie sie nach dem Rennen zu Protokoll gab. Auch Julia Bader vermochte ihre Konkurrentinnen nicht in Schach halten. Da Julia und Patrizia mit nicht gepumten Räder zum Wettkampf erschienen sind, lässt sich an dieser Stelle der angesprochene Trainingsfleiss in Frage stellen, wie Teamchef Bruno Probst anmerkte.

Bei den gleichaltrigen Jungs war Emanuel und Tobias Fischer die Vertretenden des Tri-Teams. Emanuel zeigte, dass wir von ihm noch Grosses zu erwarten haben. Auffällig war, dass seine Konkurrenten alle bereits etwas grösser waren, als er. Das er aber in Form ist, zeigte er von Beginn weg. Nach dem Schwimmen reihte er sich in der ersten Verfolgergruppe ein. In dieser konnte Emanuel sich gut vor dem Gegenwind verstecken. Auf der Laufstrecke gelang es ihm einige der Gruppe hinter sich zu lassen. So klassierte er sich auf dem vielversprechenden 5. Rang. Tobi zeigte etwas Ehrfurcht vor dem kalten Zugersee. So kam er weit hinten aus dem Wasser. Auf dem Rad und der Laufstrecke konnte Tobi Rang für Rang gut machen. So schaffte er den Sprung in die vorderste Ranglistenhälfte als 12.

Ein packendes Rennen lieferte Sven Thalmann seinen mitgereisten Fans. Bereits beim Schwimmen konnte das Tri-Team Dress an erste Stelle ausgemacht werden. Gut sichtbar, da Sven der Einzige des Feldes war, der sich gegen einen Neoprenanzug entschieden hatte. Trotzdem deplatzierte er seine Konkurrenten auf der Schwimmstrecke. Nach dem Schwimmen mussten die Jugend A Athleten je zweimal Radfahren und Laufen. Auf dem ersten Radabschnitt fuhr Sven also alleine vorne weg. Er entschied sich dann auf seine Verfolger zu warten, um im Windschatten Kräfte zu sparen. Es wechselten also gleich einige Athleten gleichzeitig aufs Laufen, wo sich das Feld wieder etwas auseinander zog. Als die Jungs auf den letzten Laufabschnitt wechselten, hatte sich ein Spitzen-Duo bereits etwas abgesetzt. Verfolgt wurden diese von Sven und einem Athlet aus dem Tessin. Die Beiden stritten sich also um den letzten Platz auf dem Podium. Sven kämpfte und blieb seinem Mitstreiter immer dicht an den Fersen. Erst kurz vor dem Ziel wurde das Tempo von Seite des Ticinesis nochmals erhöht, um zum Schlusssprint anzusetzen. Sven konnte leider nicht mehr mithalten. So musste er sich mit dem unglücklichen vierten Rang zufrieden geben. Aber Chapeau vor seiner Leistung. Er hat unglaublich gekämpft!

Am Sonntag stieg Jolanda Deflorin nach einer soliden Schwimmleistung im ersten Drittel des Short-Distanzfeldes aus dem Wasser. Die Umrundung des Zugersees machte der ehemaligen Zugerin keine Probleme und so klassierte sie sich auf dem hervorragenden 6ten Rang ihrer Kategorie.

Die Neu-Zugerin Carmen Bucher hatte dieses Jahr eine ultrakurze Anreise. Letzte Woche noch geplagt von einer Erkältung, stürzte sich Carmen voller Euphorie in den Zuger See. Das Schwimmen lief ihr erwartungsgemäss, so konnte sie sich als 3te Frau auf die Radstrecke begeben. Es rollte gut, um den Zugersee herum, trotz immer wiederkehrenden Regenschauer. Carmen konnte als erste Frau die Laufstrecke in Angriff nehmen. Nach der Hälfte der Laufstrecke musste Sie diese Führung leider abgeben. Als dritte Frau lief sie ins Ziel ein, da aber die Erstplatzierte disqualifiziert wurde, wegen nicht abgesessener Strafe, klassierte sich Carmen auf dem 2 Rang Overall und durfte in ihrer Kategorie sogar den Sieg abholen.

 

Rangliste

Name Kategorie Distanz Schwimm Rad Lauf Zeit Siegerzeit Rang Am Start
Lena Gehrig Schülerin 2 0.1/5.0/1.2 03.20 13.26 04.44 21.31.3 17.29.9 9 11
David Stuber Schüler 2 0.1/5.0/1.2 03.00 10.57 04.07 18.05.0 18.05.0 1 16
Julian Bobst Schüler 2 0.1/5.0/1.2 03.08 10.48 04.40 18.37.0 18.05.0 4 16
Eva Thalmann Jug. B 0.2/7.5/2.0 01.43 15.15 07.24 24.23.9 22.21.6 5 14
Patrizia Lisser Jug. B 0.2/7.5/2.0 01.46 16.49 08.19 26.55.8 22.21.6 11 14
Julia Bader Jug. B 0.2/7.5/2.0 01.51 18.11 08.42 28.44.8 22.21.6 13 14
Emanuel Bobst Jug. B 0.2/7.5/2.0 01.39 14.30 06.13 22.24.3 21.03.3 5 30
Tobias Fischer Jug. B 0.2/7.5/2.0 01.56 14.41 06.24 23.02.8 21.03.3 12 30
Sven Thalmann Jug. A 0.6/10.0/4.0 06.01 18.07 16.03 40.09.7 38.54.3 4 29
Jolanda Deflorin Short 0.5/40.0/5.0 12.22 1.14.55 30.54 1.57.51 1.43.48.6 6 20
Carmen Bucher Hauptklasse 1.5/40.0/10.0 19.33.1 1.07.34 43.48.1 2.10.55 2.10.55 1 36