Zum Hauptinhalt springen

Triathlon Locarno 2016

   

Der traditionsreiche Triathlon Locarno stand ein weiteres Mal auf dem Programm des Tri Team Oensingen. Neu wurde auch die Team Sprint SM südlich des Gotthards durchgeführt. Dies hatte zur Folge, dass einige Athleten nicht nur einmal, sondern gleich zweimal, im Einsatz standen.

Dank Walti's Reisecar erreichten wir unser Domizil am Freitag schnell und sicher. Wie in den vergangenen Jahren durften wir die Jugi Locarno für zwei Nächte unser zuhause nennen.

Team Sprint SM

Los gings am Samstagmittag mit der Team Sprint SM. Für die Athleten galt es die Silbermedaille aus dem Vorjahr zu verteidigen. Neu konnten auch die Jugendathleten den Team Schweizermeister untereinander ausmachen. Die Beiden Rennen wurden jedoch zusammen ausgetragen.

Es starteten Eva Thalmann für die Jugend und Carmen Bucher für die Elite. Trotz einem, wegen dem seichten Wasser, nicht gelungenen Start kam Carmen zusammen mit Eva kurz hinter den drei Spitzenathletinnen aus dem Wasser. Carmen vermochte dann auf dem Rad die restlichen Athletinnen etwas zu distanzieren. Sie konnte ihren 4. Zwischenrang aber auf dem Laufen nicht halten und übergab so an 6. Stelle liegend an Christian Rutschmann. An 10ter Stelle Overall übergab auch Eva an Emanuel Bobst.

Als Christian auf die Radstrecke kam war Platz Eins und Zwei bereits etwas vorne ab. Er kämpfte mit zwei weiteren Athleten zusammen um Platz Drei. Die Situation änderte sich auch auf der Laufstrecke nicht mehr gross, so übergab er an Ladina Buss. Auch Emanuel machte seine Sache gut und übergab an 12er Stelle an Patrizia Lisser.

Ladina heftete sich im Schwimmen an die Füsse ihrer Konkurrentin. Dies mit Erfolg. So stiegen sie zuzweit zusammen aufs Rad. Dank viel Führungsarbeit von Ladina vermochten sie die zwei vor ihr liegende Athletinnen einzuholen. Auf der Laufstrecke konnte Ladina sogar auf die, an 2ter Stelle liegende Athletin auflaufen und die Restlichen distanzieren. Eine spannende Ausgangslage also für Schlussmann Jan Thalmann. Auch im Jugendrennen zeichnete sich noch ein packendes Finale ab. Patrizia übergab an Sven Thalmann als Fünfte Jugendathletin.

Für Jan war die Aufgabe nicht leicht. Er stmig mit zwei harten Konkurrenten aus dem Wasser. Während der erste Rang ausser Reichweite war, kämpften diese drei Athleten um Silber und Bronze. Auf dem Rad vermochte niemand wegziehen, so musste die Entscheidung auf der Laufstrecke fallen. Jan konnte die erste Runde gut mithalten, musste aber kurz vor Ende abreissen lassen so kam er als 4ter Overall ins Ziel. Weil eines der beiden Teams aber ein Jugendteam war, durfte das Tri Team Oensingen eine weitere Teammedaille ihr eigen nennen. Es gab also Bronze! Auch die Jugendathleten waren vom Treppchen nicht weit entfernt. Sven Thalmann konnte noch einen Rang gut mache . So landete die Tri Team Jugend auf Rang 4.

Nicola Spirig Kids Cup

Der Parallel ausgeführte Nicola Spirig Kids Cup war für die Organisaroren ein voller Erfolg. Es kamen so viele Kids, dass in mehreren Gruppen gestartet werden musste. Alim, Sarina und Julian waren die jungen Vertreter des Tri Teams. Für Nachwuchstalente ist gesorgt, denn die beiden Youngsters vermochten ihr Rennen zu gewinnen. Julian zeigte eine starke Velo und Laufleistung und konnte als 5ter über die Ziellinie laufen.

Jugend Triathlon

Emaunuel Bobst hatte nicht genug nach dem Einsatz im Team Sprint. Er startete zusammen mit Tobias Fischer zum Jugendtriathlon. Dies mit Erfolg. Emanuel zeigte ein super Rennen, welches mit einem zweiten Rang belohnt wurde. Tobias fehlte nicht viel und er hätte auch aufs Treppchen steigen können. Er musste sich aber schlussendlich mit dem 4ten Rang zufrieden geben.

Bei den Frauen stürzten sich Marlies Gisin und Michelle Runkel in den Lago Maggoire. Marlies zeigte eine super Schwimmleistung und stieg kurz hinter der Spitze aus dem Wasser. Leider vermochte sie in den anderen Disziplinen auf Grund ihrer Knieprobleme nicht ganz mithalten. Michelle Runkel verlor im Wasser etwas an Zeit, welche sie aber auf dem Rad ohne Probleme wieder aufholte. Auch beim Laufen vermochte sie ihre Position zu halten.

Mini Tri

Immer wieder Spass macht ein Start am Mini Triathlon. Dies dachte sich auch Christian Rutschmann und startete kurze Zeit nach der Siegerehrung im Team Spint zu seinem zweiten Rennen an diesem Tag. Welches er souverän als Sieger beendete. Cornelia Fischer verpasste das Podest nur knapp. Sie tat es ihrem Sohn gleich und wurde gute 4te. Für viele war dieser Wettkampf der Einzige der Saison. Das Resultat war zweitrangig, der Spass stand im Vordergrund.

Olympische Distanz

Auch am Sonntag standen weitere Wettkämpfe auf dem Programm. Jana Schmid startete zu ihrem ersten Olympischen Triathlon. Sie meisterte die Distanz ohne Probleme und kam überglücklich in einer super Zeit im Ziel an. Auch Carmen Bucher startete über diesselbe Distanz. Leider verlor sie bereits im Schwimmen den Anschluss zur Spitze. Als Fünfte stieg sie aus dem Wasser und vermochte dann auf dem Rad noch einen Platz gut zu machen. Auf der Laufstrecke konnte Sie ihren vierten Schlussrang halten.

Staffel Medium Distanz

Die Staffel Tri Team Powergirls war auf der Strecke der Medium Distanz unterwegs Vertreten durch unsere Powergirls Jana Petr als Schwimmerin, Carmen Zaugg auf dem Rad und Ladina Buss als Läuferin. Sie konnten ein dominanten Sieg feiern. Alle drei vermochten den Vorsprung jeweils auszubauen, so kumulierte zum Schluss ein Vorsprung von 42 Minuten!

Wieder stieg das Team in Walti's Reisecar. Dank dem super Chauffeur Walter Gisin kamen wir zügig zuhause an! Vielen Dank dem Organisator und Betreuer Bruno Probst. Es war ein weiteres Mal ein tolles Wochenende.

Rangliste 

Name Kategorie Distanz Schwimm Rad Lauf Zeit Siegerzeit Rang Am Start
Alim Scharaffulin Mini Zip 0.04/1.2/0.2       Keine Zeit   1 9
Sarina Probst Mini Zip 0.04/1.2/0.2       Keine Zeit   1 7
Julian Bobst Schüler 0.1/2.8/0.5       16.54.4 15.39.8 5 10
Emanuel Bobst Jug. B 0.5/12.0/2.5 7.54.5 23.43.2 11.11.7 44.21.4 44.09.9 2 13
Tobias Fischer Jug. B 0.5/12.0/2.5 8.41.6 23.51.0 12.18.8 46.24.1 44.09.9 4 13
Michelle Runkel Jug. A 0.5/12.0/2.5 9.53.9 24.36.4 14.52.1 51.39.9 45.23.0 6 9
Marlies Gisin Jug. A 0.5/12.0/2.5 8.42.6 27.50.9 18.35.9 57.12.0 45.23.0 9 9
Cornelia Fischer Short 0.5/20.0/5.0 11.36.0 35.17.7 24.16.6 1.13.25 1.03.57 4 35
Jolanda Deflorin Short 0.5/20.0/5.0 12.20.5 35.35.7 26.34.5 1.16.51 1.03.57 9 35
Christian Rutschmann Short 0.5/20.0/5.0 8.14.4 27.51.4 17.49.3 55.21.5 55.21.5 1 70
Matthias Käser Short 0.5/20.0/5.0 11.33.1 35.58.0 24.29.9 1.14.09 55.21.5 45 70
Reto Bobst Short 0.5/20.0/5.0 11.10.3 33.58.3 21.24.3 1.08.30 59.23.6 20 74
Ueli Aeschlimann Short 0.5/20.0/5.0 10.57.5 34.10.7 25.48.9 1.13.29 1.07.04 7 26
Jana Schmid Hauptklasse 1.5/40.0/10.0 30.27.3 1.13.55 43.09.4 2.29.43 2.04.33 11 31
Mike Spieker AK 45 - 1.5/40.0/10.0 27.58.8 1.09.35 46.09.6 2.28.03 2.10.03 15 74

 

Staffette Damen                  
Jana Petr     27.53.4            
Carmen Zaugg Team 1.5/90.0/21.0   2.34.38   4.27.51 4.27.51 1 4
Ladina Buss         1.23.42        

 

Team Elite             Gesamt Zeit    
Carmen Bucher Team 0.25/5.0/1.2 3.43 10.03 5.40 20.52 20.52 3 13
Christian Rutschmann Team 0.25/5.0/1.2 3.16 9.13 4.40 18.33 39.26 3 13
Ladina Buss Team 0.25/5.0/1.2 3.43 9.47 5.03 19.58 59.24 3 13
Jan Thalmann Team 0.25/5.0/1.2 3.17 9.39 4.59 19.08 1.18.33 3 13

 

Team Jugend + Junioren                  
Eva Thalmann Team 0.25/5.0/1.2 3.44 10.40 6.02 21.52 21.52 4 9
Emanuel Bobst Team 0.25/5.0/1.2 3.27 10.26 5.07 20.22 42.14 4 9
Patrizia Lisser Team 0.25/5.0/1.2 3.50 11.24 6.25 23.15 1.05.30 4 9
Sven Thalmann Team 0.25/5.0/1.2 3.22 10.17 5.23 20.27 1.25.57 4 9